2. Bürgerwerkstatt zum Mobilitätskonzept inkl. Schulwegeplan für Birkenwerder

Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes haben wir Sie zu Ihren Wegen in Birkenwerder befragt. mit Ihnen verschiedene Orte in Birkenwerder besucht und mit Ihnen diskutiert. Am 18. Mai möchten wir mit Ihnen den nächsten Schritt gehen und Sie um Ihre Mitwirkung bitten!

Die Bürgerwerkstatt gibt Ihnen einen Einblick in das Projekt und die Möglichkeit in Werkstätten gemeinsam an verschiedenen Themen weiterzuarbeiten. Wir freuen uns besonders die Schüler*innen und Unterstützerinnen der Schulweg-AG der Pestalozzi-Grundschule begrüßen zu dürfen, die uns von Ihrer Arbeit im Schulumfeld berichten werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 18 Uhr in der Pestalozzi-Grundschule sich über den Stand des integrierten Mobilitätskonzeptes der Gemeinde Birkenwerder zu informieren und mit dem Verwaltungs- und Planerteam zu diskutieren.

Im Rahmen der Bürgerwerkstatt werden die Vertreter der Verwaltung zusammen mit dem Ingenieurbüro Spiekermann und der Schulweg-AG der Pestalozzi-Grundschule einen Einblick in das Mobilitätskonzept geben. Neben der Information zu Zwischenergebnissen im Projekt werden in verschiedenen „Werkstätten“ Inhalte vertieft, wie beispielsweise die Schulwegsicherheit in Birkenwerder, das Radwegenetz der Gemeinde, Anforderungen an barrierefreie Fußwege, die neue Buslinie in Birkenwerder und weitere Themen.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Eine Anmeldung zu der 2. Bürgerwerkstatt ist nicht erforderlich.

Für Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung: schliefke@birkenwerder.de