500 Birkenmännchen für die Jüngsten in Birkenwerder

500 Birkenmännchen für die Jüngsten in Birkenwerder

Am St. Martinstag verteilte Bürgermeister Stephan Zimniok mit der Leiterin des Fachbereichs Bildung und Soziales, Doreen Wilke, 500 Birkenmännchen an die Kinder in den Kitas und im Hort der Gemeinde. Die Backwerke hatte die Bäckerei Heide gesponsert.

 

Seit vielen Jahren backt die Bäckerei Heide die Birkenmännchen, die nach dem traditionellen Laternenumzug an St. Martin am Lagerfeuer geteilt werden, kostenlos als Geschenk an die Kinder Birkenwerders. Zwar konnte in diesem Jahr pandemiebedingt der Laternenumzug nicht stattfinden, doch Birkenwerders jüngste Einwohner sollten zum St. Martinstag dennoch nicht leer ausgehen. Also brachten Bürgermeister Stephan Zimniok und die Leiterin des Fachbereichs Bildung und Soziales, Doreen Wilke, 500 frisch gebackene Birkenmännchen am Vormittag des 11. Novembers in die vier kommunalen Kitas – Festung Krümelstein, Rumpelstilzchen, Cörnchen und Birkenpilz – und den Hort Birkenhaus. Dort sollten sie im Laufe des Tages verspeist werden.

 

Alternatives St.-Martins-Programm

Zusätzlich haben sich die Pädagogen in allen Einrichtungen ein besonderes Programm für den Tag überlegt. Die Geschichte von St. Martin wurde vorgelesen und zum Teil vorgespielt, innerhalb fester Gruppen wurden passende Lieder gesungen, einzelne Gruppen machten kleine Laternenumzüge oder planten diese noch für die kommenden Tage und überall sollte das Thema „Teilen“ besprochen werden. Erzieherinnen und Erzieher haben in Absprache mit den Eltern für ein St.-Martins-Programm gesorgt, das den aktuell steigenden Corona-Zahlen und den Wünschen den Kinder gerecht wird. „In den Einrichtungen arbeiten ja Menschen mit Herz, die es schade finden, dass der große Umzug nicht stattfindet und sich Alternativen überlegen“, erklärte Bürgermeister Stephan Zimniok.

Kinder werden in Birkenwerder wertgeschätzt

„Es tut mir auch total leid, dass der Umzug nicht stattfinden kann“, reagierte Bürgermeister Stephan Zimniok auf geäußerte Kritik, dass die Gemeinde zu St. Martin nichts für die Kinder anbieten würde. Er könne den Frust durchaus verstehen, „aber alle Einrichtungen haben Konzepte für heute. Und die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Absage des Laternenumzugs die richtige Entscheidung war.“ Leider würden die gebotenen Alternativen von den Kritikern nicht gesehen. Damit aber die Kinder merkten, dass sie in der Gemeinde sehr wohl wertgeschätzt werden, verteilte der Bürgermeister die Birkenmännchen selbst.

Über den Besuch von Zimniok und Wilke und die leckere Spende der Bäckerei Heide freuten sich Kinder und Beschäftigte in allen Einrichtungen sehr. „Ich finde das wirklich richtig toll vom Bäcker Heide“, betonte Hort-Leiterin Sylvia Weiß. Für das nächste Jahr planen Bürgermeister Stephan Zimniok und Doreen Wilke, die Backerei Heide zu bitten, nur halb so viele Birkenmännchen zu backen. Damit die Kinder auch tatsächlich teilen müssen.

Text/Foto: os

Bildunterschrift: Bürgermeister Stephan Zimniok brachte an St. Martin die Birkenmännchen von Bäcker Heide in die Kitas und den Hort.