Autor Fritz Leverenz schenkt Birkenwerder seine Werke

Der in Birkenwerder aufgewachsene Schriftsteller Fritz Leverenz überreichte am 15. August 2022 Bürgermeister Stephan Zimniok zehn seiner Werke, die Erinnerungen an seinen Heimatort enthalten. Interessierte sollen seine Bücher bald in der Bibliothek Birkenwerder ausleihen können.

Seine Erinnerungen an die DDR-Zeit hat der Autor Fritz Leverenz in seine Romane, Erzählungen und Textsammlungen einfließen lassen. Da Leverenz in Birkenwerder aufgewachsen, zur Schule und zur Lehre gegangen ist enthalten seine Werke viele Bezugspunkte zu Birkenwerder, erklärt der Autor. Nachdem er nach Berlin-Köpenick gezogen ist, hatte seine Familie noch einen Garten in der Menzelstraße in Birkenwerder, in dem seine Kinder und Enkel schöne Sommer verlebt hätten. Doch „all diese schönen Tage sind nun vergangen“, so Leverenz etwas wehmütig.

Damit dennoch etwas von ihm und seiner Familie in Birkenwerder bleibe, wolle er die Bücher der Gemeinde schenken. Bürgermeister Stephan Zimniok dankte Fritz Leverenz herzlich: „Es ist ja nicht so oft, dass jemand Bücher übergibt, freiwillig.“ Zimniok war beeindruckt von der Menge an Werken mit Bezug zu Birkenwerder. „Sie sind ein richtiger Zeitzeuge. Gut, dass Sie Ihre Erinnerungen aufgeschrieben haben!“ Leverenz erklärte, dass er viele Notizen bereits zu DDR-Zeiten angefertigt hatte, doch nicht veröffentlichen konnte. Zwischen 2006 und 2021 hat er im HeRaS Verlag zehn Bücher veröffentlicht. Weitere könne er sich durchaus vorstellen. 

Bibliothek statt Geschichtsstübchen

Damit die Bücher von vielen gelesen werden können, schlug Leverenz’ Schulfreund und Birkenwerderaner Hartmut Günther vor, die Bücher der Bibliothek zu übergeben. Eine Alternative wäre das Geschichtsstübchen gewesen, wo bereits ein Buch von Leverenz zu finden ist. Auch Bürgermeister Stephan Zimniok befürwortete die Bibliothek als Standort. „Wir müssen auf den Schatz, den wir mit der Bibliothek haben, gut aufpassen.“, so der Gemeindechef. Auch Heimatgeschichte solle hier einen Platz finden. Ein umfangreicher Bestand und eine Bibliothekarin, die die Vorlieben ihrer Nutzerinnen und Nutzer sehr gut kenne, zeichneten die Bibliothek aus, lobte Zimniok. Bald soll die Bibliothek neue Möbel erhalten, die durch Rollen gut zu verschieben sind und dadurch auch Veranstaltungen in den Räumen des Clara-Zetkin-Hauses ermöglichten. Beispielsweise auch eine Lesung von Fritz Leverenz. Bereits in den 1980er Jahren und 2009 las der Schriftsteller in Birkenwerder. Eine Wiederholung würde Leverenz und Zimniok gut gefallen.

Text/Foto: os


Bildunterschriften:
Bild 1: Autor Fritz Leverenz (2.v.l.) überreichte der Gemeinde Birkenwerder seine gesammelten Werke, anwesend waren Bürgermeister Stephan Zimniok, die Tochter des Autors, Jaqueline Leverenz, und Hartmut Günther. (v.l.n.r.)

Bild 2: Autor Fritz Leverenz (re.) überreichte Bürgermeister Stephan Zimniok seine Werke für die Bibliothek Birkenwerder.