Sportfest in der Pestalozzi-Grundschule

Jedes Jahr um den Kindertag herum feiert die Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder ein großes Sportfest. Da der Kindertag in diesem Jahr auf einen Samstag fiel, fand der Wettkampf schon am Freitag, am 31.Mai bei idealen Wetterbedingungen statt.

In perfekter Organisation durchliefen 470 Schülerinnen und Schüler in 22 Gruppen die einzelnen Stationen – 11 Gruppen in den Klassenstufen 1 bis 3 und 11 Gruppen für die Stufen 4 bis 6. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten mit viel Mühe einen interessanten Parcours aufgebaut, der in vier Stunden von allen Gruppen durchlaufen wurde. Sie wurden bei der Durchführung und Kontrolle der Wettkämpfe tatkräftig unterstützt von den Schülern und Schülerinnen der Klasse 10d der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule mit ihrer Lehrerin Frau Däumich.

Ohne große Unterbrechung wanderten die Gruppen zu den einzelnen Stationen auf dem großen Sportplatz. Die Anforderungen wurden den unterschiedlichen Leistungsmöglichkeiten angepasst: bei der Laufstrecke waren das altersgerecht 60 beziehungsweise 75 Meter. Alle waren mit großer Begeisterung dabei – beim Toreschießen, Weitsprung, Medizinball-Stoßen, Wasserlauf oder Seilspringen. Die Jüngsten konnten sich bei der Hockwende oder beim Schlängellauf messen. In der Turnhalle gab es Klassenkegeln und den sehr beliebten Wettkampf Zweifelderball.  In einem Klassenraum begeisterte das Quiz zur Fußball-Europa-Meisterschaft.

Martina Stief-Lehrerin der Klasse 6A - erzählt, dass sie auch in ihrem Unterricht während der Fußball EM täglich eine Wette mit kleinen Preisen veranstaltet, die bei den Kindern sehr beliebt ist. Die Ehrung der Sportfest-Wettkämpfe soll in der nächsten Woche nach der Auswertung stattfinden. Dann werden aus jeder Klasse die besten drei Schülerinnen und Schüler mit einer Urkunde geehrt. Bestimmt wird dieses Fest lange in Erinnerung bleiben und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Text/Foto: bm 

Bildunterschriften:

Bild 1: Schüler beim Sprint auf dem Sportplatz der Grundschule 

Bild 2:  Weitwurf mit Unterstützung der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule