Kita Festung Krümelstein erläuft Spenden für die Ukraine

Rund 60 Kinder der Kita Festung Krümelstein nahmen am 27. April 2022 an einem von der Kita initiierten Spendenlauf teil und sammelten 822 Euro. Die Spenden gehen an „Athletes stand up“ und kommen Menschen in der Ukraine und aus der Ukraine Geflüchteten zu Gute.

Hoch motiviert trafen 59 Kinder aus der Festung Krümelstein am Mittwochnachmittag auf dem Sportplatz an der Summter Straße ein. Innerhalb von 30 Minuten liefen die zwei- bis sechsjährigen Kinder im Durchschnitt vier Runden à 400 Meter. Selbst die Zwei- bis Dreijährigen liefen mindestens zwei Runden. Angefeuert wurden sie dabei von Erzieherinnen und Eltern. Pro Runde wurden die Kinder mit einem im Vorfeld selbst bestimmten Betrag gesponsert, von ihren Eltern und/oder anderen gefundenen Sponsoren. Insgesamt wurden 302 Runden gelaufen und 822 Euro gesammelt.

Spenden helfen der Ukraine

Die Spenden gehen an „Athletes stand up“, eine Organisation, die gemeinsam mit „HelpAge Deutschland“ Hilfe für ältere Geflüchtete und Menschen in der Ukraine leistet und mit „STELP. Supporter on site“ LKWs mit Hilfsgütern für die Ukraine organisiert, erklärte Anne Rückforth, Erzieherin und Initiatorin des Spendenlaufs.

Nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte, äußerten einige ältere Kinder der Kita Festung Krümelstein, dass sie doch auch helfen könnten. Zu diesem Zeitpunkt lief in der Kita noch ein Umweltprojekt, das die Kita auf den Sportplatz zum Müll und Flaschen sammeln führte. Und dann kam ein Gedanke zum nächsten, erinnert sich Rückforth. Den Sportplatz nutze die Kita ohnehin oft und so sei die Idee eines Spendenlaufs naheliegend gewesen.

Spendenlauf für Selbstwirksamkeit und guten Zweck

Der Spendenlauf fördere die Selbstwirksamkeit der Kinder, erklärte Rückforth. Sie merkten, dass sie selbst etwas Gutes tun können. Ihr Einsatz wurde zudem mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Der Rekord – 14 gelaufene Runden – wurde zudem mit einem Gutschein für ein Sportgeschäft belohnt.

Den jungen Läuferinnen und Läufern gefiel die Aktion jedenfalls gut. Freudestrahlend und stolz berichteten sie, wie viele Runden sie gelaufen waren. „Ich bin schon dreimal gezielt“, beispielsweise. Für die jungen Athleten gab es Wasser, Tee und zum Schluss Gummibärchen. Unterstützt wurden die Erzieherinnen von vier Handballspielerinnen aus den Jugendmannschaften, die Anne Rückforth trainiert.

Text/Foto: os

 

Bildunterschrift:

Bild 1: Motiviert liefen die Kinder der Festung Krümelstein ihre Runden und sammelten Spenden.

Bild 5: Wer nicht mehr konnte, feuerte an.