Kunst im Druck – neue Ausstellung in der Galerie 47

Am 30. April 2022 feierte die Galerie 47 in Birkenwerder Vernissage der Projekt-Ausstellung „Kunst im Druck“. Zu sehen sind bis zum 14. Mai 2022 Werke, die in verschiedenen Workshops mit Kindern und Jugendlichen, Senioren und allgemein Kunstinteressierten entstanden sind.

Anlässlich des Tags der Druckkunst am 15.März haben die Mitglieder der Galerie 47 in diesem Jahr nicht nur die Ausstellung „Kunst im Druck“ mit 21 künstlerischen Positionen zum Thema kuratiert, sondern auch verschiedene Workshops für Birkenwerders Bürgerinnen und Bürger organisiert, die im März und April stattfanden. Die Ergebnisse der Workshops sind nun in einer zweiwöchigen Ausstellung in der Galerie 47 zu sehen.

Kurse für alle Altersgruppen

Im Jugendclub CORN fanden Workshops zum Thema „Einstieg in die Drucktechniken anhand einfacher Verfahren“ für Kinder und Jugendliche statt. Hier konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstler der Galerie 47 an Gemüsedruck mit Kartoffeln und Möhren, Hochdruck mit verschiedenen Materialien, Frottagen und Siebdruck auf T-Shirts versuchen. Der Andrang war groß, die Kurse „übervoll“, berichtete Katarzyna Sekulla von der Galerie 47. Es seien bewusst kindgerechte Drucktechniken, wie der Gemüsedruck, gewählt worden, um an die künstlerische Tätigkeit heranzuführen, erklärte Sekulla. Damit sei ein erster Schritt getan, denn „Kunst ist wie ein Virus. Und ein Virus ist ansteckend.“

Im „Treffpunkt“ Birkenwerder probierten sich Seniorinnen mit Kursleiterin Barbara Zeisberg am Gelatine-Druck. Sowohl Zeisberg als auch die Teilnehmerinnen waren von der Technik und den Ergebnissen begeistert. Die Technik ermögliche, dass „fast immer für jeden etwas Schönes herauskommt“, so Zeisberg.

Ein weiterer Workshop „Vom Entwurf bis zum Druck“ wurde von Angela Schröder in der Galerie 47 angeboten. Auch dieser Workshop war ausgebucht. Schröder stellte außerdem, gemeinsam mit Jürgen Zeidler, die für das Projekt benötigte Saal-Presse zur Verfügung, die im Rahmen der Ausstellung ebenfalls in der Galerie 47 besichtigt werden kann.

Die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder und die Grundschule Borgsdorf nutzen den Tag der Druckkunst als Anlass, um im Unterricht Drucktechniken zu probieren. Auch hiervon sind Ergebnisse Teil der Ausstellung.

Künstlerische Tätigkeit und Begegnungsort

Die Nachfrage nach den Workshop-Plätzen sei enorm gewesen, was die Galerie 47 darin bestätigte, in Zukunft häufiger Workshops zu Ausstellungen anzubieten. Das künstlerische Bedürfnis und Verständnis entstehe durch die künstlerische Tätigkeit, erklärte Sekulla. Dabei würden Gedanken frei, die man durch Worte nicht ausdrücken könne. Die Mitglieder der Galerie 47 wollen alle Generationen mit ihrem Angebot ansprechen. Die Galerie 47 und die Workshops sollen neben der Möglichkeit sich künstlerisch zu betätigen auch Orte der Begegnung bieten.

Text/Foto: os

Bildunterschrift:

Bild 1: Die Galerie 47 zeigt bis zum 14.5.22 Ergebnisse verschiedener Druck-Workshops.

Bild 2: Thomas Förster (links) und Jacob Jerye vom Jugendclub CORN haben am Siebdruck-Workshop teilgenommen. Ihre Shirts wollen sie beim BOA anziehen.