Pünktlich zur Adventszeit schmückt sich Birkenwerder

Die Woche vor dem 1. Advent nutzte die Gemeinde Birkenwerder, um den Ort weihnachtlich zu schmücken. Der Weihnachtsbaum wurde vorm Rathaus aufgestellt, wenige Tage später geschmückt und auch die Leuchtsterne an den Straßenlaternen hängen nun.

Weihnachtsbaum mit Kinderbasteleien geschmückt

Eine rund 9 Meter hohe Fichte schmückt seit dem 22. November den Rathausvorplatz. In diesem Jahr wurde sie aus dem Fontaneviertel in Birkenwerder vom Bauhof-Mitarbeiter Marcel Manske geschlagen und vom Fuhrbetrieb Fromm zum Rathaus transportiert, wo er an seinem traditionellen Platz neben dem Ratskeller aufgestellt wurde.

Drei Tage später schmückten Bauhof-Mitarbeiter den Baum. Leider musste in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern aus Birkenwerder und der Freiwilligen Feuerwehr samt Leiterwagen erneut pandemiebedingt ausfallen. „Es ist schade um die Tradition und für die Kinder ist es natürlich traurig“, findet Marcel Manske. „Aber es wurde ja eine gute Lösung gefunden.“ Er spricht darauf an, dass die Birkenwerderaner Kinder Schmuck für den Weihnachtsbaum basteln und im Rathaus abgeben konnten. Das wurde auch zahlreich getan. Rund 100 Baumschmuck-Teile haben Manske und seine Kollegen am Donnerstagvormittag samt Leiter und Kran an den Baum gehängt. Dazu natürlich viele Meter Lichterkette. Marcel Manske zeigte sich zufrieden mit dem fertig geschmückten Baum: „Er ist eine Nummer kleiner als im letzten Jahr, aber mit Lichtern und den Geschenken dran ist er doch ganz schön geworden.“

Weihnachtlicher Schmuck bis zum neuen Jahr

In dieser Woche wurden außerdem die Leuchtsterne an den Laternen der Hauptverkehrsstraßen in Birkenwerder angebracht. Wie auch der Weihnachtsbaum leuchtet der festliche Schmuck nun täglich ab Dämmerungsbeginn.

Der Weihnachtsbaum bleibt bis zum neuen Jahr stehen. Wann er genau wieder abgeschmückt und abgebaut würde, sei witterungsabhängig, erklärt Manske. Denn bei Frost könne die Lichterkette nicht abgenommen werden. In der Regel stehe der Weihnachtsbaum bis zur zweiten Januarwoche vor dem Rathaus.

Text/Foto: os

Bildunterschrift:

Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Birkenwerder wurde in diesem Jahr von Bauhofmitarbeitern mit Gebasteltem der Birkenwerderaner Kinder geschmückt.