Reparieren statt wegwerfen - Birkenpreis 2024 geht an das Repair-Café Birkenwerder

Am Sonntag, den 16. Juni 2024, wurde in der Gemeinde Birkenwerder wieder der Birkenpreis verliehen. Schon seit 2010 wird der Preis für herausragendes, ehrenamtliches Engagement vergeben.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Große Ratsaal im Rathaus Birkenwerder, als Bürgermeister Stephan Zimniok die Gäste am Sonntagvormittag begrüßte. Auch Abordnungen der Partnerstädte Villetaneuse und Sumskas, die anlässlich der Birkenfestes angereist waren, nahmen an der Preisverleihung teil. „Ich freue mich auch in diesem Jahr auf den eigentlichen Höhepunkt des Birkenfestes - die Verleihung des Birkenpreises“, so der Bürgermeister.

Als Heiko Friese, Vorsitzender der Birkenpreis-Jury, den diesjährigen Gewinner verkündete, war die Freude im Saal groß. Axel Böttcher, Markus Grüneberg und Stefan Reichel, die drei Initiatoren des Repair-Cafés, nahmen den mit 500 Euro dotierten Preis entgegen und freuten sich sehr über diese Wertschätzung ihres ehrenamtlichen Engagements. Das Projekt, das über den Verein „Nordbahngemeinden mit Courage“ läuft, freut sich über großes Interesse vieler Gemeindemitglieder.

Jeden zweiten Samstag im Monat findet das Repair-Café im Jugendclub CORN statt. „Für ein Lächeln reparieren wir fast alles“, so das Motto der Initiatoren. Rund zwölf Reparaturhelferinnnen und -helfer sind dann im Einsatz und reparieren kostenlos Alltagsgegenstände wie Fahrräder, Kaffeemaschinen oder Lichterketten. „Neben der Nachhaltigkeit spielt auch die soziale Komponente eine große Rolle“, erklärten die drei Initiatioren. „Wir wollen auch, dass die Leute wieder mehr zusammenkommen“, ergänzte Axel Böttcher.

Heiko Friese hielt die Laudatio und ging in seiner Rede auch noch einmal auf die Arbeit und das Engagement der anderen Nominierten ein, diese waren: Nicklas Augustin, Marcel Manske, Christian Jurtz, der Verein BBC 08, die ADFC Ortsgruppe und der Förderverein Kulturpark Birkenwerder e.V..

Für eine feierliche musikalische Umrahmung  der Veranstaltung sorgten Frau Katrin Löser-Schenderlein und Frau Anne Sterzik am Klavier.

Nach der Verleihung konnten sich Gäste und Nominierte bei einem Sektempfang austauschen und auf die diesjährigen Gewinner des Birkenpreises anstoßen.

 

Text/Foto: hw

Bildunterschrift:

Bild 1: Bürgermeister Stephan Zimniok, Vorsitzende der Gemeindevertretung Katrin Gehring und Jury-Vorsitzender Heiko Friese mit den Preisträgern (v.l.n.r. Stepahn Zimniok, Katrin Gehring, Markus Grüneberg, Stefan Reichel, Axel Böttcher und Heiko Friese)

Bild 2: Bürgermeister Stephan Zimniok mit den diesjährigen Nominierten