Volkstrauertag: Birkenwerder gedenkt seiner Toten

Am 14. November 2021 trafen sich Bürgermeister Stephan Zimniok, Vertreterinnen und Vertreter von SPD, CDU, Die Linke und AfD, sowie der ehemalige Bürgermeister Kurt Vetter am Denkmal am Waldfriedhof, um der Opfer von Gewalt und Kriegen zu gedenken und Blumen niederzulegen.                                                                                                                     

Um 11:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Stephan Zimniok die Anwesenden zur traditionellen Gedenkveranstaltung am Denkmal am Waldfriedhof in Birkenwerder, um gemeinsam der in Kriegen und durch Gewalt gestorbenen Birkenwerderaner zu gedenken. „Es ist kein sehr angenehmer Anlass“, erklärte der Bürgermeister.

„Wir dürfen nicht vergessen“

Er erzählte, dass er zuvor die Stimmung des Geburtstagsfrühstücks seiner 15-jährigen Tochter gedämpft habe, als er vom Anlass der Gedenkveranstaltung erzählt hatte. Die Jugendlichen beteiligten sich daraufhin empathisch an dem Gespräch und teilten ihre Assoziationen zu Krieg: Leid, Tod, Gewalt. 

„Mit dem Wort „Krieg“ wird die Stimmung gedrückt“, berichtete Zimniok, „Und das ist genau richtig so. Krieg steht für Leid, Tod und Gewalt. Dinge, die niemand erleben möchte.“ Weiter erklärte er, dass wir uns heute in einer sehr guten Situation befänden und glücklicherweise lange keinen Krieg mehr in Europa hatten. Das sei natürlich schön, gleichzeitig rücke das Thema Krieg dadurch auch in Vergessenheit. Und das dürfe nicht passieren. „Wir dürfen nicht vergessen.“

In großer Anzahl anwesend, um zu gedenken

Bürgermeister Stephan Zimniok bedankte sich dafür, dass sich jedes Jahr viele Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie Birkenwerderaner Bürgerinnen und Bürger am Volkstrauertag am Waldfriedhof versammelten, um nicht zu vergessen und gemeinsam derer zu gedenken, die im Krieg gestorben sind.

Anwesend waren in diesem Jahr neben Bürgermeister Stephan Zimniok u.a. Gemeindevertreterinnen und -vertreter der SPD-, CDU-, Linke- und AfD-Fraktionen, die Vorsitzende der Gemeindevertreterversammlung Katrin Gehring, der ehemalige Bürgermeister Kurt Vetter und Hr. Heipertz, ein in Birkenwerder wohnender Reserveoffizier. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Trompeter Michael Netzker begleitet. In Lehnitz fand parallel eine Gedenkveranstaltung des Landkreises statt.

Text/Foto: os

Bildunterschrift:

Am Volkstrauertag (14.11.2021) wurde in Birkenwerder der durch Krieg und Gewalt Gestorbenen gedacht.