Vorschulkinder aus Birkenwerder sind fit für die Bibliothek

Mit dem Bibliotheksführerschein sind die 80 Vorschulkinder aus den Gemeinde-Kitas in Birkenwerder – Rumpelstilzchen, Festung Krümelstein und Birkenpilz – gut auf ihren Lesestart vorbereitet. Am 19. Juni 2024 fand die Abschlussveranstaltung des Programms „Bib-Fit - Der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ im Rathaus Birkenwerder statt.

Die Kinder waren zuvor mehrmals in der Gemeindebibliothek im Clara-Zetkin-Haus zu Besuch, wo sie erfuhren, wie sie Bücher suchen und finden können und wie die Ausleihe funktioniert. Dabei haben die Kinder auch einen Aktions-Rucksack als Geschenk erhalten, mit dem sie die Medien sicher transportieren und die Ausleihe und Rückgabe üben konnten.

Bürgermeister Stephan Zimniok und die Leiterin der Bibliothek, Simone Laurisch-Böhm, haben die  „Führerscheine“ sowie die für ein Jahr kostenfreien Bibliotheksausweise am Mittwoch im Rathaus an die Kitakinder übergeben. Zur Feier des Tages gab es eine ganz besondere Lesung des Berliner Kinderbuch-Autors Michael Petrowitz, der den kleinen Zuhörern sein Buch „Besuch aus dem Weltraum“ vorlas, das 2015 in der Reihe „Leserabe“ im Ravensburger Verlag erschienen ist.

Die Lesung war alles andere als gewöhnlich. Michael Petrowitz verwandelte die Lesestunde in eine interaktive Abenteuerreise mit einem Weltraum-Spiel. Die Vorstellung, bei der die Kinder ständig mit einbezogen waren, gipfelte in einer Live-Schalte ins Weltall – zu Hieronymo, einer Figur aus dem Buch. Hieronymo landete mit seinem Raumschiff im Stadtpark und wurde von Niko, einem ganz normalen Jungen, entdeckt. Zusammen machten sie sich auf die Suche nach Dussel, Hieronymos Hund aus dem Weltall.

Die Kinder sind in Windeseile von der Geschichte gepackt, sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und denken sich schlaue Antworten auf die Fragen von Michael Petrowitz aus. Genau das ist auch das Ziel der Aktion. Kinder sollen Lust auf Geschichten bekommen. Das Lesen fördert eine ganz wichtige Fähigkeit: Aufmerksam zu sein und sich zu konzentrieren.

Stephan Zimniok dankte Simone Laurisch-Böhm und ihrer Kollegin Nicole Wölke, die die Bibliothek in der Pestalozzi-Grundschule betreut, und ebenso Doreen Wilke und Christine Hentschel vom Fachbereich Bildung und Soziales in der Gemeindeverwaltung. Auch den Erzieherinnen der Kitas wurde Dank ausgesprochen. Zum Abschluss gab es für alle noch leckere Pizza als Mittagessen.

Bildunterschriften:

Bild 1: Michael Petrowitz verwandelte die Lesestunde in eine interaktive Abenteuerreise

Bild 2: Stephan Zimniok und Simone Laurisch-Böhm überreichen den Bibliotheksführerschein an die Kinder 

Bild 3: Stephan Zimniok, Simone Laurisch-Böhm und Michael Petrowitz begrüßen die Kinder

Text/Fotos Gemeindeverwaltung Birkenwerder