Neuigkeiten

Abkneippen an der Briese

Die Kneipp-Saison ist zu Ende. Am 13. Oktober fand an der Wassertretanlage nach Sebastian Kneipp in der Briese, unterhalb des Fontanewegs in…

Rechtsabbiegen zur Straße zum Waldfriedhof temporär wieder möglich

Das Rechtsabbiegeverbot zur Straße Zum Waldfriedhof ist seit dem 13. Oktober 2021 temporär aufgehoben.

Wanderwege werden repariert – Absperrungen und Arbeiten werden nicht respektiert

In Birkenwerder werden im Oktober drei Abschnitte der innerörtlichen Wanderwege instand gesetzt.

Antirassistische Bildung im Rathaus Birkenwerder

Bei der Lesung von Mohamed Amjahid am 01. Oktober 2021 aus seinem neuen Buch „Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“ im…

Erntedank 2021 in der Evangelischen Kirche Birkenwerder

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2021, wurde in der Evangelischen Kirche Birkenwerder Erntedank gefeiert.

Birkenwerders Familienkalender für 2022

12 prägende Motive Birkenwerders, gemalt von der Glienicker Künstlerin Ulrike Neubauer, schmücken den druckfrischen Familienkalender, den die Gemeinde…

Pestalozzi-Schüler*innen wählen Grün-Rot

Wenn es nach den 5.- und 6.-Klässler*innen der Pestalozzi-Schule in Birkenwerder ginge, gäbe es eine Grün-Rote Bundesregierung, mit Annalena Baerbock…

Birkenwerderaner*innen radelten 24.526 Kilometer beim Stadtradeln

Zum 5. Mal nahm die Gemeinde Birkenwerder am Stadtradeln teil, um das Radfahren und den Wunsch nach einer Verkehrswende sichtbarer zu machen.…

Dankeschön!

Meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die am letzten Sonntag zu einem reibungslosen Verlauf der Bundestagswahl in Birkenwerder beigetragen…

Informationen zur Laubentsorgung 2021 vom Landkreis - 31.000 Biotonnen im Einsatz

Noch scheint die Sonne bei angenehm warmen Temperaturen, doch die ersten von den Bäumen fallenden Blätter zeigen den nahenden Herbst schon an. Wohin…

Bundestagswahl 2021: Hohe Wahlbeteiligung, Bundeswahlleiter und Landrat in Birkenwerder

Am Wahlsonntag (26.09.2021) besuchte der Bundeswahlleiter Georg Thiel gemeinsam mit Landrat Ludger Weskamp das Wahllokal im Ratssaal in Birkenwerder,…

Bundestagswahl 2021 - Wahlergebnisse live verfolgen

Am Wahlabend dürfen Sie sich - wie gewohnt - darauf verlassen, dass Sie auf dieser Seite die Wahlergebnisse für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag…

Wanderwege teilweise ab dem 28.09.2021 voll gesperrt

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen werden ab 28.09.2021 bis voraussichtlich 30.11.2021 folgende Wanderwege voll gesperrt:

Straßenbaumaßnahmen Unter den Ulmen und Bergfelder Straße beginnen

Ab Montag, den 20.09.2021 beginnen in der Straße Unter den Ulmen die vom Landesbetrieb Straßenwesen geleiteten Baumaßnahmen zur Herstellung der…

Elternbrief 12 Leseprobe – 12 Monate: Selber essen ist wichtiger als satt werden

Einen vollen Löffel zum Mund balancieren, ist nicht einfach, wenn man erst ein Jahr alt ist. Aber selbermachen ist wichtiger als satt werden, scheint…

Erfahrungsaustausch zum Abschluss des 5. Planspiels

Zum Abschluss des diesjährigen Planspiels der Gemeinde Birkenwerder trafen sich die 13 Teilnehmer*innen mit Bürgermeister Stephan Zimniok und der…

Pakt für Pflege: Förderrichtlinie tritt in Kraft

Pflegestrukturen vor Ort ausbauen – Kommunale Projekte werden gefördert – Anträge können ab 1. April beim LASV gestellt werden

Neue Spielplätze entstehen – und Birkenwerders Kinder machen mit

Der Wunsch nach attraktiveren Spielplätzen wurde in der 2019 erstellten, partizipative Spielplatzkonzeption sehr deutlich. Die Kinder unserer Gemeinde…

12. Crosslauf und Nordic Walking in Birkenwerder

Am 12. September fand am Sportplatz Summter Straße und im angrenzenden Wald der 12. Crosslauf von Grün-Weiß Birkenwerder statt. Der…

Herbstfest in der Waldschule

Viele Besucher hatten am 18. September trotz schon fast herbstlicher Witterung das Familienwaldfest mit Pilzausstellung an der Waldschule in…

Halbseitige Sperrung der Straße Zum Waldfriedhof und gleichzeitiger Ausbau der

Vorraussichtlich bis zum 05.112021 bleibt die Einmündung zur Straße Zum Waldfriedhof halbseitig, von der Südseite kommend, gesperrt. Grund dafür sind…

Erlebbare Demokratie: Die Gemeinde Birkenwerder lädt zum 5. Planspiel

Die Gemeinde Birkenwerder lädt den Politik-Leistungskurs der Regine-Hildebrandt-Schule vom 20.09. bis 22.09.2021 zum Planspiel ins Rathaus. Die…

Neue Kamerad*innen für die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder

Die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder nahm in der Dienstversammlung am 10. September 2021 sechs neue Kamerad*innen auf. Neben Ehrungen von…

Energiesparprojekt Birkenwerder: Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen stärken und Ressourcen sparen

Nach pandemiebedingten Unterbrechungen soll das 2020 gestartete Energiesparprojekt der Gemeinde nun richtig loslegen. In Birkenwerders Kitas und der…

Volles Programm für die Gemeindevertretung von Birkenwerder

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. September 2021 im Rathaus von Birkenwerder.

Historischer Lehrpfad Birkenwerder: Rathaus-Stele eingeweiht

Nach Schwierigkeiten in der inhaltlichen Arbeit und baulichen Umsetzung, konnte der historische Lehrpfad an der neuen Stele vor dem Birkenwerderaner…

Schulen entwickeln: Jetzt aktiv beteiligen!

Fortschreibung des Schulentwicklungsplans bis Dezember 2021 geplant / Bürgerinnen und Bürger können in Online-Foren mitdiskutieren / Termine am 21.,…

Ein voller Erfolg: Taschenlampenkonzert in Birkenwerder auf ausverkauftem Festplatz

Zahlreiche Besucher freuten sich auf das 4. Taschenlampenkonzert am 03.09.2021 in Birkenwerder. Rund 1500 Gäste, hauptsächlich Familien, genossen nach…

Seniorenarbeit wird mit dem Birkenpreis 2021 ausgezeichnet

Die Gemeinde Birkenwerder hat am 05.09.2021 zum 12. Mal den Birkenpreis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Ausgezeichnet wurden Petra Seeger und…

Herbstferienprogramm des Kinder- und Jugendfreizeithauses CORN

Das Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN hat für euch wieder ein vielfältiges Programm für die Herbstferien zusammengestellt.